Hinweis: Manchmal sind mehrere Antworten möglich. Klicke erst auf "Auswertung", wenn du alle Fragen beantwortet hast. Dir werden dann alle Lösungen angezeigt. Viel Erfolg! B34: Welche Griffe gibt es für den Degen Italienischer Griff Französischer Griff Pistolengriff Englischer Griff B28: Was ist ein Radoppio? Schritt-vor-Ausfall Ein Sturzangriff Nachsetzen aus dem Ausfall Sprung-vor-Ausfall B27: Was ist ein Flèche? Schritt-vor-Ausfall Ein Sturzangriff Nachsetzen aus dem Ausfall Sprung-vor-Ausfall B35: Fechter A greift an, Fechter B macht eine Contre attaque (Gegenangriff). Beim wem liegt das Angriffsrecht? Fechter A Fechter B B24: Was ist eine Kontraparade? Das gleiche wie eine Konterparade Die Parade einer Riposte Eine fehlgeschlagene Parade B37: Wie lange ist eine Lizenz gültig? Zwei Jahre ab Ausstellung Sechs Monate Ein Jahr ab Ausstellung Für das laufende Kalenderjahr B31: Wie stark darf die Klingenbiegung beim Degen maximal sein? 4 cm 3 cm 2 cm 1 cm B25: Was ist ein Patinando? Schritt-vor-Ausfall Ein Sturzangriff Nachsetzen aus dem Ausfall Sprung-vor-Ausfall B40: Was ist ein Tempo Die Zeit zwischen „Allez“ (Los) und „Halt“ Die Zeit für eine einfache Aktion Die Zeit die ein Gefecht dauert B36: Wie lange ist ein Gesundheitsattest gültig? drei Monate ab Ausstellung Sechs Monate Ein Jahr ab Ausstellung Für das laufende Kalenderjahr B39: Die Piste ist… … die Fechtbahn … das gleiche wie die Planche … ein Kontrotempo B26: Was ist ein Ballestra? Schritt-vor-Ausfall Ein Sturzangriff Nachsetzen aus dem Ausfall Sprung-vor-Ausfall B23: Was ist richtig? Indirekter Angriff = Angriff zweiter Absicht Indirekter Angriff = Angriff erster Absicht Angriff erster Absicht = Finte nach beliebiger Parade B30: Wie stark darf die Klingenbiegung beim Säbel maximal sein? 4 cm 3 cm 2 cm 1 cm B32: 32. Wie wird die Turnierleitung bezeichnet? Chef de la Épée (CE) Fechterische Leitung (FL) Sergeant at Arms (SaA) Technisches Direktorium (TD) B21: Welche Mensuren gibt es? Enge Mensur Überenge Mensur Weite Mensur Überweite Mensur Mittlere Mensur B29: Wie stark darf die Klingenbiegung beim Florett maximal sein? 4 cm 3 cm 2 cm 1 cm B38: 38. Was ist ein/ der Filo? Fechtgruß Gleitstoß Körperparade B33: Welche Griffe gibt es für das Florett Italienischer Griff Französischer Griff Pistolengriff Englischer Griff B22: Was ist eine Reprise? Die Wiederaufnahme eines gescheiterten Angriffs Die Fortführung eines (noch) nicht erfolgreichen Angriffs Ein ungültiger Treffer