Hinweis: Manchmal sind mehrere Antworten möglich. Klicke erst auf "Auswertung", wenn du alle Fragen beantwortet hast. Dir werden dann alle Lösungen angezeigt. Viel Erfolg! A50: Was sind Blößen? Ungedeckte Stellen auf der Trefferfläche Fehlende Ausrüstungsgegenstände Griechische Götter A55: Was ist ein Tableau? Ein Medikament, das man nimmt, wenn sich beim Gefecht verletzt hat Eine Tabelle in der die Ergebnisse der (Runden-)Gefechte eingetragen werden A60: Das Kabel eines Fechters funktioniert nicht mehr und er hat keinen Ersatz an der Bahn. Was passiert? Er wird disqualifiziert Der Fechter bekommt eine gelbe Karte und muss sich schnell neue Ausrüstung besorgen Der Gegner gewinnt automatisch das Gefecht A49: Was von der Ausrüstung muss man ganz am Anfang vom Turnier alles prüfen lassen? Maske Handschuh E-Weste A61: Du wohnst in einem Haus in dem alle Wände nach Süden zeigen. Ein Bär geht draußen vorbei. Welche Farbe hat er? Schwarz Weiß Braun Gelb A46: Was ist das wichtigste beim Fechten (und allen anderen Sportarten)? Sportsgeist Können Reichtum A47: Wie bekommt man das Angriffsrecht Parade Zuerst durchgeführter Angriff Wegducken A62: Welche Linien gibt es auf der Fechtbahn? Startlinie Stoplinie Endlinie Warnlinie (letzter Meter) Mittellinie A44: Was ist eine Bindung? Eine einfache, schnelle Fortführung eines Angriffs, der nicht direkt getroffen hat Klingenschlag Kontrollieren/Fühlen der gegnerischen Klinge durch Kontakt mit der eigenen Waffe Ein vorgetäuschter Angriff Der einfachste Angriff, den es gibt: Treffen durch Armstreckung A51: Was passiert, wenn beim Degen beide Fechter gleichzeitig Treffen? Keiner bekommt den Punkt Beide bekommen einen Punkt Wiederholung A56: Was passiert, wenn ein Fechter die Seitenlinie deutlich mit einem Fuß überschreitet? Verwarnung Gefechtsunterbrechung und der Fechter muss einen Meter nach hinten gehen Straftreffer Er muss sich beim Obmann entschuldigen A45: Das Angriffsrecht ist eine Regelung um zu entscheiden, wer den Punkt bekommt, wenn mehr als eine Lampe aufleuchtet. Richtig Falsch A42: Was ist eine Finte? Klingenschlag Kontrollieren der gegnerischen Klinge durch Kontakt mit der eigenen Waffe Ein vorgetäuschter Angriff Umgehung (Umgehungsbewegung um die gegnerische Waffe/ Glocke) Der einfachste Angriff, den es gibt: Treffen durch Armstreckung A57: Was passiert, wenn ein Fechter versehentlich mit beiden Füßen die Endlinie überschreitet? Wenn er schnell wieder zurückspringt, dann nichts Gefechtsunterbrechung und der Fechter muss einen Meter nach hinten gehen Straftreffer Nichts A48: Wie heißt der Schiedsrichter beim Fechten? Hauptmann/ Hauptfrau Obmann/ Obfrau Übungsleiter/ Übungsleiterin A41: Was ist eine Cavation? Eine einfache, schnelle Fortführung eines Angriffs, der nicht direkt getroffen hat Klingenschlag Kontrollieren der gegnerischen Klinge durch Kontakt mit der eigenen Waffe Umgehung (Umgehungsbewegung um die gegnerische Waffe/ Glocke) Der einfachste Angriff, den es gibt: Treffen durch Armstreckung A59: Die Waffe eines Fechters funktioniert nicht mehr und er hat keinen Ersatz an der Bahn. Was passiert? Er wird disqualifiziert Der Fechter bekommt eine gelbe Karte und muss sich schnell neue Ausrüstung besorgen Der Gegner gewinnt automatisch das Gefecht A53: Was ist ein Mitstoß? Angriff nach einer Parade Ein unberechtigter Angriff gegen einen Gegner mit Angriffsrecht Wenn beide Fechter Angriffsrecht haben A43: Was ist ein grader Stoß? Eine einfache, schnelle Fortführung eines Angriffs, der nicht direkt getroffen hat Klingenschlag Kontrollieren der gegnerischen Klinge durch Kontakt mit der eigenen Waffe Ein vorgetäuschter Angriff Der einfachste Angriff, den es gibt: Treffen durch Armstreckung A54: Wann sagt der Obmann am ehesten „simultané“ bzw. „attaque simultané“? Wenn zwei Säbel- oder Florettfechter gleichzeitig angreifen und treffen Wenn das Gefecht unentschieden endet Wenn er einen besonders schönen Angriff sieht und den Fechter loben möchte A58: Was passiert, wenn ein Fechter mit einem Fuß die Endlinie überschreitet? Wenn er schnell wieder zurückspringt, dann nichts Gefechtsunterbrechung und der Fechter muss einen Meter nach hinten gehen Straftreffer Nichts A52: Was ist eine Linie? Gestreckter Waffenarm in Richtung der Trefferfläche des Gegners Russischer Fechttrick Halbkreisparade